![](https://static.wixstatic.com/media/51d5d9_379fec69e8d04623aaaad269e2fc0071~mv2.png/v1/fill/w_1920,h_1920,al_c,q_95,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/51d5d9_379fec69e8d04623aaaad269e2fc0071~mv2.png)
![Jakob Dobaiz_Logo.png](https://static.wixstatic.com/media/51d5d9_379fec69e8d04623aaaad269e2fc0071~mv2.png/v1/fill/w_157,h_157,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/51d5d9_379fec69e8d04623aaaad269e2fc0071~mv2.png)
![Jakob Dobaiz_Logo (Nur Erstschrift).png](https://static.wixstatic.com/media/51d5d9_5227ddd9c21d4283980fa7eb9c90c097~mv2.png/v1/fill/w_333,h_125,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Jakob%20Dobaiz_Logo%20(Nur%20Erstschrift).png)
![Sculpting,Drawing,Composition_Logo.png](https://static.wixstatic.com/media/51d5d9_f62cb8958b704b9681c5e295397cc35b~mv2.png/v1/fill/w_550,h_40,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Sculpting%2CDrawing%2CComposition_Logo.png)
![_FKL5065_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/51d5d9_b3e37059d09d4370ab214470f109eeef~mv2.jpg/v1/crop/x_476,y_318,w_490,h_1043,q_85,enc_avif,quality_auto/51d5d9_b3e37059d09d4370ab214470f109eeef~mv2.jpg)
JAKOB JONAS DOBAIZ
1999 in Kuchl geboren, fasste ich im Alter von 12 Jahren den Entschluss, Bildhauer zu werden. Ein Jahr später begann ich meine 6-jährige Ausbildung.
Von 2013 bis 2018 besuchte ich die Fachschule für Bildhauerei in Hallein. 4 Jahre dauerte die Ausbildung zum Gesellen und nach einem weiteren Jahr schloss ich mit meinem Meistertitel ab. 2018 folgte dann eine Spezialisierung für Steinbildhauerei in der Marmorschule Laas, Italien.
Als bedeutende Werke dieser Schaffensphase entstanden unter anderem der „Säbelzahntiger“, der Torso „Mutter“, der „Wanderer“ und ein Marmorportrait des römischen Kaisers Aulus Vitellius.
Seit Sommer 2022 bin ich Teil des Förderprogramms der Kunsthilfe Salzburg und freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Text Agnes Herrlein
Ausstellungsnachweis
-
2016
-
Seit 2017
-
09/2018
-
07/2018
-
06/2022
-
08/2022
-
09/2022
Holzbildhauersymposium St.Johann im Pongau (Hahnbaum)
Dauerausstellung in der Glasenbachklamm Elsbethen
Ausstellung der Bildhauermeister Hallein in der Saline
Holzsymposium Saalbach Hinterglemm
Benefizausstellung: Art4Ukrain in der Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)
Jahre Bildhauerstadt Hallein
Kunstwoche Lenggries